Was passiert eigentlich wann im Matter-Standard? Hier ist der chronologische Ablauf der Entwicklung nachgezeichnet – gestern, heute und morgen.
Erste Ankündigung
Amazon, Apple, Google und andere Unternehmen sowie die Zigbee Alliance gehen mit der Initiative „Connected Home over IP“ (CHIP) an die Öffentlichkeit.

Aus CHIP wird Matter
Die Entwicklung läuft und der Standard erhält seinen heutigen Namen. Parallel dazu benennt sich die Zigbee Alliance in Connectivity Standards Alliance (CSA) um.
Erste Verschiebung
Pandemiebedingt und wegen anderer Gründe kommt es zu Verzögerungen. Statt Ende 2021, wie angekündigt, soll das Software-Dvelopment-Kit (SDK) für Entwickler nun im zweiten Halbjahr 2022 fertig werden.
Zweite Verschiebung
Zusätzliche Gerätetest machen eine weitere Verschiebung nötig. Als neuer Termin für die Veröffentlichung der Matter-Spezifikationen wird Herbst 2022 genannt.

Matter 1.0 veröffentlicht
Die Spezifikationen sind da, nun kann die Zertifizierung von Geräten beginnen. Ist ein Marktstart bis Ende des Jahres noch zu schaffen?
SmartThings beginnt mit Software-Updates
Der Hub und die Android-App von SmartThings sind zertifiziert und dank eines Software-Updates bereit für kommende Matter-Produkte. Nutzer der iOS-App müssen noch warten.
Apple macht seine Betriebssysteme fit
Mit dem neuen macOS (13.0), iOS, iPadOS, tvOS (16.1) sowie watchOS (9.1) werden Apple-Geräte fit für den Standard – obwohl es noch keine Produkte gibt, die sich steuern lassen.

Launch Event
Die Connectivity Standards Alliance lädt nach Amsterdam, um den offiziellen Start von Matter zu feiern. Verschiedene Hersteller kündigen Update-Fahrpläne für ihre Geräte an.
Ubysis
Der deutsche Hersteller beginnt mit der Auslieferung des Software-Updates für sein Gateway G1. Es ist damit die erste Matter-zertifizierte Zigbee-Bridge und eines der ersten Geräte im neuen Standard überhaupt.

Eve Systems
Der Matter-Pionier startet das „Early Access Programm“ für drei seiner Thread-Produkte: Wer sich online registriert, kann nach vorheriger Einladung ein Firmware-Update über die Eve-App herunterladen und installieren. Es macht Eve Door & Window, Eve Energy und Eve Motion fit für Matter.
Das Ökosystem von Google akzeptiert nun auch Matter-Geräte – zur Installation ist allerdings ein Android-Smartphone notwendig.
Amazon
17 Echo-Modelle bekommen Software-Upates, um ausgewählte matter-Produktgruppen (Lampen, Steckdosen, Schalter) über WLAN steuern zu können. Außerdem wird die Android-App von Alexa aktualisiert – für die Inbetriebnahme von Matter-Geräten per Smartphone.

Aqara
Der Aqara Hub M2 bekommt als erstes Produkt des Herstellers das versprochene Matter-Update. Die übrigen Smarthome-Zentralen und neue Produkte sollen 2023 folgen.
Nanoleaf
Der Hersteller beginnt mit dem Vorverkauf seiner Matter-zertifizieren Essentials-Produkte in den USA und Europa.

Eve Systems
Die Matter-zertifizierte Version des Smart Plugs Eve Energy kommt offiziell in den Handel.

Neue Termine
Einige der fürs 1. Quartal 2023 angekündigten Produkte verzögern sich. Den Überblick gibt der aktualisierte Matter-Kalender.
Amazon
… schaltet Matter über Thread frei und macht – wie angekündigt – den Echo 4 zum Border-Router für das Funkprotokoll Thread.

Matter 1.1 veröffentlicht
Die CSA veröffentlicht Version 1.1 des Standards – mit kleinen Verbesserungen.
Amazon / SmartThings unterstützen Bridges
In den Apps von Amazon Alexa und Samsung SmartThings lassen sich nun Matter Bridges hinzufügen. Damit sind Produkte mit Zigbee, Z-Wave oder einem anderen Funkprotokoll erstmals über alle vier großen Matter-Ökosysteme erreichbar.

Die Philips Hue-Bridge bekommt Matter
Hersteller Signify schaltet offiziell Matter für sein Lichtsystem Philips Hue frei. Da nun Amazon, Apple, Google und SmartThings mit Bridges umgehen können, erhält endlich auch die Hue-Bridge ihr Update.

Matter 1.2 veröffentlicht
Eine neue Version der Matter-Spezifikationen erscheint – mit neun weiteren Produktkategorien und Verbesserungen im Detail.
wird fortgesetzt …
Eine detaillierte Liste angekündigter matter-Produkte – und wie weit ihre Umsetzung gediehen ist – liefert die Übersicht Matter-kompatibler Geräte.
Diesen Beitrag teilen:
Sponsor / Werbung

Sponsor / Werbung
