Zu den Funksystemen Homematic IP und Somfy RTS gibt es bislang keine offizielle Matter-Roadmap. Die Anbieter EQ-3 und Somfy haben sich noch…WeiterlesenMatter für Homematic IP und Somfy RTS
Modifizierte Technik, bekannter Look: Äußerlich gibt es keinen Unterschied zwischen der vierten Generation von Nukis smartem Türschlossantrieb und dem Vorgänger. Dasselbe weiße…WeiterlesenNuki Smart Lock mit Matter jetzt erhältlich
Das ist neu in Matter 1.2
Der Smarthome-Standard Matter entwickelt sich weiter. In ihrem halbjährigen Turnus neuer und erweiterter Matter-Spezifikationen hat die Connectivity Standards Alliance (CSA) gerade Version…WeiterlesenDas ist neu in Matter 1.2
SmartThings und sein Multi-Hub-Netzwerk
Auf der Entwicklerkonferenz SDC23 hat Samsung einen Ausblick auf die weitere Entwicklung seines SmartThings-Ökosystems gegeben. Eine wichtige Rolle spielt dabei die „Hub…WeiterlesenSmartThings und sein Multi-Hub-Netzwerk
Was haben Hersteller wie Artemide, Eglo, Luke Roberts, Occhio, Paul Neuhaus oder Nimbus gemeinsam? Sie bieten dekorative Leuchten an, die per App…WeiterlesenDiese Leuchten werfen ein Licht auf die Zukunft mit Matter
Was ist ein Matter Binding?
Neben der Steuerung per Smarthome-Hub gibt es im Matter-Standard noch ein weiteres Verfahren: die Automatisierung mit sogenannten Bindungen (Bindings). Dabei kommunizieren Endgeräte…WeiterlesenWas ist ein Matter Binding?
Ein Interview mit Jürgen Pansy, Chief Innovation Officer und Mitbegründer des Smart-Lock-Herstellers Nuki. Das Unternehmen aus Österreich hat für 2023 einen Türschlossantrieb…Weiterlesen„Matter funktioniert nach demokratischen Prinzipien“
Das Bridge-Dilemma im Matter-Standard
Anfang September haben Amazon und SmartThings mit einem Software-Update die Unterstützung sogenannter Matter-Bridges auf ihren Plattformen freigeschaltet. Sie ist die Voraussetzung dafür,…WeiterlesenDas Bridge-Dilemma im Matter-Standard
Die Übernahme von Eve Systems scheint sich für den Schweizer ABB-Konzern bereits auszuzahlen. Auf der IFA 2023 war zu sehen, wie Produkte…WeiterlesenBusch-Jaeger integriert Matter in sein Bus-System
Loxone experimentiert mit Matter
Mit Loxone setzt ein weiterer Anbieter professioneller Gebäudetechnik auf den Smarthome-Standard Matter. Das österreichische Unternehmen, bekannt für seine knallgrünen Miniserver, hat eine…WeiterlesenLoxone experimentiert mit Matter
Die offizielle Unterstützung des Matter-Standards im Lichtsystem Philips Hue steht kurz bevor. In der zweiten Septemberhälfte soll die Hue-App ein Software-Update erhalten,…WeiterlesenPhilips Hue: Matter-Unterstützung kommt im September
Mediola, ein deutscher Zulieferer für Hersteller von technischer Gebäudeausstattung (TGA) hat laut eigener Aussagen die „weltweit erste Multi-Protokoll-Bridge für Matter“ zertifiziert. Damit…WeiterlesenMediola zertifiziert B2B-Bridge für Matter