
Vorteil #1: lokale Verbindung
Matter-Geräte können lokal im Netzwerk miteinander kommunizieren, ohne Beteiligung einer Cloud.

Vorteil #2: das Funkprotokoll Thread
Der Thread-Standard erlaubt einfach aufgebaute Funknetze ohne Bridge, die sich selbst organisieren.

Vorteil #3: einfache Installation
Matter-Produkte sollen sich leicht in Betrieb nehmen lassen. Ein Gerätecode macht es möglich.

Vorteil #4: Sicherheit und Datenschutz
Sicherheit ab Werk: Verschlüsselung, Zertifikate und Blockchain-Technologie sorgen dafür.

Vorteil #5: Multi-Admin-Betrieb
Ein Gerät mit mehreren Systemen bedienen – diese Funktion im Matter-Standard ist dafür zuständig.
demnächst mehr …
Neueste Nachrichten
- Yeelight Pro unterstützt nun MatterDie Beleuchtungsmarke Yeelight hat ihr Gateway S20 aktualisiert. Laut Coaster Li, dem Vizepräsidenten der Übersee-Abteilung, ist das kostenlose…
- Matter 1.1 bringt wenig NeuesDie Connectivity Standards Alliance (CSA) hat die nächste Version des Smarthome-Standards Matter verabschiedet (link). Damit folgt der Herstellerverband…
- Was ist ein Matter Fabric?Wer sich mit dem Smarthome-Standard Matter beschäftigt, stößt früher oder später auf den Begriff „Fabric“. Das englische Wort…
- Günstiger Matter-Zwischenstecker von OnvisDer Smarthome-Ausrüster Onvis bringt einen Smart Plug für den Matter-Standard auf den Markt. Die chinesische Marke ist bislang…
Diesen Beitrag teilen: