Tado:„Matter bedroht unser Geschäftsmodell nicht“
Ein Interview mit Tado (link) zum Thema Matter. Matthias Bösl, Head of Hardware Engineering, und Dominik Busching, Head of Product Management, […]
Ein Interview mit Tado (link) zum Thema Matter. Matthias Bösl, Head of Hardware Engineering, und Dominik Busching, Head of Product Management, […]
Unterputz-Aktoren für Matter, die gleichzeitig eine EnOcean-Bridge sind. So könnte man die Module der Baureihe 64 von Eltako (link) in
Der österreichische Smartlock-Hersteller Nuki (link) hat einen neuen Türöffner angekündigt. Sein Smart Lock Ultra soll ab Dezember 2024 in Europa
Die Euphorie über den Smarthome-Standard Matter hat zuletzt etwas nachgelassen. Langsame Adaption der Spezifikationen und Anlaufschwierigkeiten mit dem Funkprotokoll Thread
Ein Interview mit Gimmy Chu, Mitgründer und CEO von Nanoleaf (link), über die Entscheidung des Unternehmens, vorerst keine neuen Produkte
In der Keynote zur Samsung-Entwicklerkonferenz SDC24 (link) kam Matter nur kurz zur Sprache. Doch die Neuheit zum herstellerübergreifenden Standard hatte
Nur wenige Wochen nach Ankündigung auf der IFA 2024 hat Bosch den Start seines Matter-fähigen Heizkörperreglers (link) bekannt gegeben. Das
Shelly kündigt sein erstes Matter-zertifiziertes Produkt an. Der WLAN-Zwischenstecker Shelly Plug S Gen3 befindet sich in Produktion und soll bald
Im Englischen gibt es einen Begriff für das, was gerade mit Matter passiert: „Growing Pains“, auf Deutsch „Wachstumsschmerzen“. Er beschreibt
Rechtzeitig zur neuen Heizsaison bringt Eve seinen angekündigten Temperatursensor Thermo Control auf den Markt (link). Damit lassen sich bis zu
Vielleicht die wichtigste Neuerung im Matter-Standard, die mit Version 1.3 Einzug hielt: das Energie-Management von Geräten. Alle Produkte, die damit
Google Home bekommt sein eigenes „Apple TV“. Ähnlich wie die Set-Top-Box im Ökosystem von Apple hat auch der neue Google
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen