Fernbedienung und Wandtaster von Smattex

Smattex macht Matter-Taster konfigurierbar

Funktaster mit dem Thread-Protokoll, die sich obendrein individualisieren lassen: Diese aktuell noch klaffende Marktlücke hat der deutsche Online-Shop Smattex (link) für sich entdeckt. Im Konfigurator auf der Website des Unternehmens lassen sich ein Vierfach-Taster und eine kleine Fernbedienung nach Wunsch gestalten. Vier Holzfurniere stehen als Oberflächen zur Wahl in Ahorn, Eiche, Kirsch- und Nussbaum. Dazu: 145 Symbole aus dem Smarthome-Umfeld, die das Anwendungsgebiet illustrieren. Auf den großen Schaltflächen des Wandtasters findet außerdem noch eine Beschriftung Platz. Smattex fertigt die Schalter auf Bestellung im 3D-Druck und liefert bei Bedarf auch Ersatz-Abdeckungen mit neuer Beschriftung, falls der Einsatzzweck sich ändern sollte.

Abdeckung und Gehäuse werden auf Bestellung hergestellt, der Kunststoff kommt aus dem 3D-Drucker. Bild: digitalzimmer

Thread-Modul mit vier Tasten von Insta

Auch das Innere ist „Made in Germany“. Als Basis dient das Push Button Modul von Insta. Die Tochter der deutschen Elektrohersteller Jung und Gira hat den Funkeinsatz speziell für Matter entwickelt und bietet ihn als OEM-Produkt auch anderen Unternehmen als den beiden Gesellschaftern an. Der mögliche Funktionsumfang hängt vom verwendeten Matter-System ab. Google Home unterstützt aktuell noch keine derartigen Taster. Amazon Alexa erkennt den einfachen Druck, Apple Home auch doppelte oder eine längere Betätigung der Tasten. In anderen Ökosystemen wie SmartThings oder Home Assistant sind die Möglichkeiten zur Mehrfach-Belegung noch umfangreicher. Mehr Informationen liefert der Erfahrungsbericht auf digitalzimmer.de (link)

Das Taster-Modul im Innern stammt vom deutschen Hersteller Insta aus Lüdenscheid. Bild: digitalzimmer

Diesen Beitrag teilen:

Sponsor / Werbung

Eve Blinds Collection

Sponsor / Werbung

Eve Blinds Collection
Nach oben scrollen