Nuki Smart Lock Pro bei der Montage

Zwei neue Smart Locks mit Matter von Nuki

Die Entwicklung bei Nuki läuft offenbar auf Hochtouren. Erst kürzlich hat der österreichische Hersteller sein Smart Lock Ultra eingeführt. Nun folgt das Nuki Pro im selben Formfaktor (link), allerdings ohne Spezialzylinder. Während das Ultra einen Austausch des Schließzylinders verlangt – und dafür sein eigenes Exemplar mitbringt –, sitzt das Pro innen auf dem Schlüssel und nutzt die vorhandene Schließmechanik. Das reduziert den Montageaufwand und kommt Anwendern entgegen, die ihr Schloss nicht einfach tauschen können, etwa wegen einer Schließanlage.

Nuki Pro: kompakt und einfach nachrüstbar

Der Kopf des neuen Smartlocks enthält denselben bürstenlosen Motor wie das Nuki Ultra. Allerdings ist er 1,2 Zentimeter länger, um Platz für handelsübliche Schlüssel zu schaffen. Der Kampf um jeden Millimeter verlangte den Entwicklern trotzdem Kompromisse ab: Maximal 37 Millimeter darf der Schlüssel aus dem Schloss herausragen. Für die meisten Installationen reicht das aus. Bei größerem Überstand muss der Schlüssel am hinteren Ende abgefeilt werden. Oder man weicht auf ein Nuki-Modell in der klassischen Bauform aus. Dort ist mehr Raum für den Schlüssel.

Das Nuki Pro hat die kompakte Knauf-Optik vom Nuki Ultra geerbt, ist nur etwas länger. Bild: Hersteller

Funktionen wie drei verschiedene Schließgeschwindigkeiten, den integrierten Lithium-Ionen-Akku mit magnetischem Ladeanschluss und die Matter-Unterstützung via Thread-Protokoll hat das Pro vom Schwestermodell geerbt. Mehr zur Ausstattung im News-Beitrag über das Nuki Ultra. Das neue Smart Lock Pro ist ab sofort zum Preis von 269 Euro erhältlich. Wie bei früheren Produkt-Launches der Österreicher soll ein ein Upgrade-Programm für bestehende Kundinnen und Kunden geben.

Außerdem will Nuki den kommenden Standard der CSA für Schließsysteme unterstützen: Aliro (link) ist eine herstellerübergreifende Lösung, die Mobilgeräte wie Smartphone und Smartwatch zum digitalen Schlüssel macht. Jürgen Pansy, Chief Innovation Officer und Mitbegründer des Unternehmens erklärt dazu: „Wir planen, ab Verfügbarkeit des Standards, ein Aliro-fähiges Zubehör mit NFC-Unterstützung auf den Markt zu bringen, das mit allen Matter-Smart-Locks von Nuki kompatibel ist“.

Nuki Go: Einsteiger-Modell mit Aufrüstmöglichkeit

Zeitgleich führt Nuki noch ein weiteres Modell ein. Das Nuki Go löst die bisherige 4. Generation des Smart Locks ab. Es hat die traditionelle Bauform mit rundem Kopf und hängendem Batteriefach, verzichtet aber auf die Edelstahloptik. Zum Startpreis von 150 Euro verfügt es über WLAN und Matter over Thread – mit allen lokalen Bedienmöglichkeiten und Funktionen, die man von Nuki kennt. Der Fernzugriff per Nuki-App über Thread oder WLAN kann mit einem zusätzlichen Einmalkauf für 49 Euro aktiviert werden. Ein wiederaufldabares Akku-Pack, als Ersatz für die serienmäßige Stromversorgtung mittels AA-Baterien, ist für denselben Betrag als Zubehör erhältlich.

Nuki Go in Weiß, montiert an einer Tür.
Das Nuki Go hat die bekannte Form seiner Vorgänger – zum Einstiegspreis von 150 Euro. Bild: Hersteller

Diesen Beitrag teilen:

Sponsor / Werbung

Sponsor / Werbung

Nach oben scrollen