Tapo Smart Hub H500

Neue Tapo-Produkte mit Matter von TP-Link

Zwei neue Matter-fähige Geräte erweitern das Smarthome-Angebot von TP-Link (link). Der chinesische Hersteller stellt seinen zertifizierten Tapo-Produkten ein etwas ungleiches Duo zur Seite: die Smart HomeBase Tapo H500 und den Hub Tapo H110. Ihre Typenbezeichnungen klingen ähnlich, im Funktionsumfang unterscheiden sich die beiden jedoch deutlich.

Tapo H500 mit Matter Bridge und Controller

Bei der Smart Home Base Tapo H500 handelt es sich um eine Kontrollzentrale für Kameras und Smarthome-Sensoren. Sie kann bis zu 16 Kameras und 64 Sensoren verwalten. Zur Kontrolle dient die Tapo-App auf einem Smartphone oder Tablet, wobei letzteres auch als Touchscreen an das pultförmige Gehäuse des H500 angelehnt werden kann (Abbildung unten). Alternativ gibt es eine HDMI-Buchse zum Anschluss externer Monitore.

Eine aufklappbare Schiene hält bei Bedarf ein Tablet am Gehäuse der Smart Home Base Tapo H500. Bild: TP-Link

Was Matter betrifft, fährt TP-Link zweigleisig: Die Smart Home Base H500 kann wahlweise als Matter Bridge oder als Matter Controller dienen. Im ersten Fall reicht sie verbundene Produkte aus dem Tapo-Ökosystem an Matter-Plattformen wie Amazon Alexa, Apple Home oder Samsung SmartThings durch. So lassen sich auch Tapo-Produkte, die auf einer Sub-Gigahertz-Frequenz funken (EU: 868MHz, US/JP: 922 MHz), in diesen Matter-Systemen verwenden. Von Temperaturfühlern über Bewegungsmelder und Leckfühler bis hin zu Tastern reicht hier das Programm.

Als Matter-Controller kann die H500 zertifizierte Geräte anderer Marken in das hauseigene Smarthome-Ökosystem von Tapo integrieren und steuern. Allerdings weist der Hersteller darauf hin, dass dabei aktuell nur Version 1.1 des Standards unterstützt wird – und von den darin existierenden Gerätetypen lediglich Zwischenstecker (Plugs), Lampen (Lights) und Taster (Switch). Kommende Software-Updates sollen den Funktionsumfang erweitern.

Tapo H110: Universal-Fernbedienung mit Bridge

Der Smart IR & IoT Hub Tapo H110 ist als reine Matter-Bridge konzipiert und überbrückt ebenfalls die hauseigenen Sub-Gigahertz-Produkte. Hinzu kommt eine Infrarot-Fernbedienungsfunktion für Geräte wie Klimaanlagen, Ventilatoren, Luftreiniger oder TV-Set-Top-Boxen. Die Datenbank mit Befehlscodes umfasst laut Hersteller 18 Gerätetypen von mehr als 8000 Marken. Sie soll auch ältere Modelle enthalten und alle drei Monate aktualisiert werden, um auch neue Produkte zu unterstützen.

Ganz im Sinne von Matter ist die lokale Steuerungsoption: Selbst bei einer unterbrochenen Internetverbindung können Geräte im selben lokalen Netzwerk weiterhin gesteuert werden.

Tapo H110: Matter-Bridge mit Infrarot-Sender und -Empfänger von TP-Link. Bild: Hersteller

Diesen Beitrag teilen:

Sponsor / Werbung

Eve Blinds Collection

Sponsor / Werbung

Eve Blinds Collection
Nach oben scrollen