Wandschalter der Marke Haojai von DK-AI

HAOJAI: Wandtaster mit Matter und Thread aus China

Um neue Produkte mit dem Matter-Standard zu entdecken, lohnt sich ein Blick nach China. Dort, im Technologiezentrum Shenzen, sitzt beispielsweise DK-AI (Link). Eigentlich ein Vertrieb für Gebäudetechnik – von IoT-Produkten über KNX-Module und Heimkino-Equipment bis zu Klimageräten – hat das Unternehmen vor Kurzem eine neue Eigenmarke ins Leben gerufen: HAOJAI. Die romanisierte Schreibweise erinnert an den kantonesischen Begriff für „netter Kerl“ oder „vertrauenswürdige Person“. Er suggeriert also Technik, die funktioniert und keine Probleme macht.

Smarte Schalter mit Matter over Thread

Haojai hat sich auf Matter spezialisiert und bereits einige Produkte mit dem Funkprotokoll Thread im Programm – darunter Rohrmotoren für Rollos und einen Vorhangantrieb. Auch die jüngste Entwicklung stößt in ein Segment vor, auf dem noch Mangel herrscht: Wandschalter mit Matter over Thread.

Wer seine Beleuchtung oder andere Dinge im Smarthome per Matter-Taster steuern will, hat bislang nur wenig Auswahl. In Europa bieten Jung und Smattex Funktaster an, die auf einem Thread-Modul des deutschen Herstellers Insta basieren, Aqara hat einige Modelle für Unterputz-Montage im Sortiment. International zählen, neben Aqara, der verkabelte Eve Light Switch (Link), derTui Smart Button von Arre (Link) und der Sense+ von Nanoleaf (Link) mit Beta-Software zu den wenigen Ausnahmen.

Den Haojai Smart Switch gibt es in drei Versionen

Der chinesische Newcomer hat drei Modelle angekündigt und ihren Verkauf im Heimatland bereits gestartet. Aktuell sind die Schalter nur im landestypischen Format 86 x 86 Millimeter erhältlich. Passende Ausführungen für den EU- und US-Markt seien aber in Entwicklung, erklärt der Hersteller auf Nachfrage.

  • HAOJAI Smart Switch drahtlos. Die batteriebetriebene Funk-Version (im Bild oben mittig) verfügt über sechs Tasten, die sich individuell programmieren lassen – für einmaliges Drücken, Doppeldruck und langes Drücken. Sie ist unabhängig von der Elektroinstallation frei platzierbar und steuert Matter-Produkte oder Szenen auf Tastendruck. Der Strom zum Betrieb kommt von zwei Lithium-Knopfzellen (CR2032).
  • HAOJAI Smart Switch verkabelt (6 Tasten). Das Modell für die Installation in Unterputz-Dosen verfügt über drei Relais, die eine Last von 300 Watt schalten können. Außerdem enthalten: ein Radarsensor, der bei Annäherung im Dunkeln die Tastenbeleuchtung aktiviert und sich auch für Automationen nutzen lassen soll. Im Auslieferungszustand sind die Tasten 1 bis 3 direkt den Relais zugeordnet und schalten so etwa das Licht im Raum. Die Verbindung lässt sich über eine spezielle Tastenkombination aber jederzeit trennen (oder wiederherstellen). Die Relais bleiben im gelösten Zustand weiterhin ansprechbar – zum Beispiel über Automatisierungen oder die App einer Matter-Plattform wie Apple Home oder SmartThings.
  • HAOJAI Smart Switch verkabelt (3 Tasten). Die Ausführung mit halbem Bedienfeld (im Bild oben rechts) ist schalttechnisch mit dem 6er-Modell identisch, verfügt aber nur über drei programmierbare Tasten.

Alle drei Schalter sind für die jüngste Matter-Version 1.4 zertifiziert und basieren auf dem Thread-Chip nRF54L15 von Nordic Semiconductor. Sie funktionieren ohne Cloud oder separate App und sollen Software-Updates im Betrieb über die verbundenen Matter-Plattformen erhalten. Haojai hat die Produkte selbst entwickelt, stellt sie in China her und bietet die Taster mit Glasfront in drei wählbaren Farben an: Weiß, Gold und Grau. Für B2B-Kunden und Großabnehmer seien aber auch andere Ausführungen möglich, heißt es aus Shenzen.

Diesen Beitrag teilen:

Sponsor / Werbung

Sponsor / Werbung

Nach oben scrollen