Ein motorbetriebener Schlossantrieb, auch Smart-Lock genannt, zählt zu den komfortabelsten Einrichtungen im Smarthome. Eine wachsende Zahl an Modellen unterstützt dabei den Matter-Standard und lässt sich in Smarthome-Systeme wie Amazon Alexa, Apple Home, Google Home oder Samsung SmartThings integrieren. Die folgende Liste gibt einen Überblick über verfügbare Produkte, die laut Hersteller kompatibel sind. Neuankündigungen finden sich außerdem in unserer Marktübersicht Matter-fähiger Geräte.
Smart Locks für Schlösser mit Riegel und Falle (EU)
In Kontinental- und Nordeuropa sind Türen gebräuchlich, die zwei Schließelemente in einem Gehäuse vereinen: Das Schloss besitzt einen Riegel und eine Falle. Die Falle ist eine abgeschrägte, federbelastete Zunge, die automatisch in das Schließblech einschnappt, sobald die Tür zufällt. Damit hält die Tür im Schloss, ohne verriegelt zu sein. Per Türklinke oder Drehknauf lässt sie sich jederzeit öffnen.

Erst wenn der Riegel – ein massiver Bolzen – vorgeschoben wird, ist die Tür wirklich abgeschlossen. Er sichert die Tür gegen mechanisches Aufhebeln. Der Schlüssel betätigt beides: Er bewegt den Riegel und zieht die Falle, wenn er über den normalen Anschlag hinaus gedreht wird. Daher unterscheiden viele Smart Locks für den europäischen Markt zwischen mehreren Schließzuständen: Es gibt für sie nicht nur „auf“ und „zu“, sondern auch ein entriegeltes Schloss mit gezogener Falle.
Seit Matter 1.2 ist diese Unterscheidung im Standard vorgesehen. Ob sie zur Verfügung steht, hängt davon ab, ob das Smart Lock und die zur Steuerung genutzte Matter-Plattform alle entsprechenden Spezifikationen unterstützen.
Anbieter | Modell | Verbindung zu Matter |
---|---|---|
Aqara | Smart Lock U200 | Thread (mit Border Router) |
Aqara | Smart Lock U200 Lite | Thread (mit Border Router) |
Nuki | Smart Lock 4. Gen. | Thread (mit Border Router) |
Nuki | Smart Lock Pro (5. Gen.) | Thread (mit Border Router) |
Nuki | Smart Lock Go | Thread (mit Border Router) |
Nuki | Smart Lock Ultra | Thread (mit Border Router) |
SwitchBot | Lock Pro | mit SwitchBot-Hub (als Matter Bridge) |
SwitchBot | Lock Pro Matter enabled | WLAN |
Yale | Linus L2 (ab FW 2.0.20) | WLAN |
Smart Locks für Riegel-Schlösser (USA, Kanada, UK …)
In angloamerikanischen Ländern sind Deadbolt-Schlösser weitverbreitet. Ihr massiver Bolzen wird durch Drehen des Schlüssels bewegt. Sie rasten nicht von selbst ein und haben oft auch keine Feder. Die Tür fällt also nicht automatisch ins Schloss, sondern bleibt im aufgeschlossenen Zustand frei beweglich. Für einen einfachen Halt haben viele Türen daher zusätzlich ein Latch-Lock (vergleichbar mit der europäischen Falle). Es ist vom Deabolt getrennt, weshalb das Smart-Lock keinen Einfluss darauf hat. Es bedient nur den Regel mit den beiden Schließzuständen „auf“ und „zu“.

Anbieter | Modell | Verbindung zu Matter |
---|---|---|
Aqara | Smart Lock U200 | Thread (mit Border Router) |
Aqara | Smart Lock U300 | Thread (mit Border Router) |
Eufy (Anker) | Smart Lock E30 | Thread (mit Border Router) |
Eufy (Anker) | FamiLock E34 / E35 | Thread (mit Border Router) |
Eufy (Anker) | FamiLock S3 | Thread (mit Border Router) |
Eufy (Anker) | FamiLock S3 Max | Thread (mit Border Router) |
Kwikset | Halo Select | Thread (mit Border Router) |
Level | Level Lock | Thread (mit Border Router) |
Level | Level Lock Pro | Thread (mit Border Router) |
Lockly | Access Touch Pro | mit Lockly-Hub (als Matter Bridge) |
Lockly | Flex Touch Pro | mit Lockly-Hub (als Matter Bridge) |
Lockly | Secure Plus | mit Lockly-Hub (als Matter Bridge) |
Lockly | Secure Pro | mit Lockly-Hub (als Matter Bridge) |
Nuki | Smart Lock (US) | Thread (mit Border Router) |
SwitchBot | Lock | mit SwitchBot-Hub (als Matter Bridge) |
SwitchBot | Lock Ultra | mit SwitchBot-Hub (als Matter Bridge) |
U-tec | Ultraloq Bolt Fingerprint Matter | Thread (mit Border Router) |
Yale | Smart Lock with Matter | Thread (mit Border Router) |
Diesen Beitrag teilen: