Geteilte Thread-Netzwerke jetzt auch mit SmartThings

Externe Hubs für das SmartThings-Ökosystem erhalten ein Software-Update, das den Aufbau und Betrieb von Thread-Netzwerken verbessern soll. Das Update aktualisiert den Hub auf die jüngste Version (1.4) des Funkprotokolls Thread, die im September 2024 verabschiedet wurde (link).

Als eine wesentliche Neuerung schafft Thread 1.4 die technischen Grundlagen für den Austausch sogenannter Thread Credentials. Das sind die Zugangsdaten, die ein neues Smarthome-Gerät benötigt, um einem bereits vorhandenen Thread-Netzwerk beizutreten.

Credential Sharing mit Samsung SmartThings

Beim Start von Matter vor drei Jahren war der Austausch nicht näher spezifiziert, was zu einer der größten Baustellen im Standard führte: Die Thread Border Router verschiedener Hersteller konnten sich nicht miteinander verständigen. Statt eines gemeinsamen Thread-Netzwerks bauten sie mitunter eigene und damit parallele Funknetzwerke auf. Über Hilfsmittel wie das Smartphone-Betriebssystem gelang es teilweise, das Problem zu umgehen. So gelang es Plattformen wie Apple Home, Aqara Home und Home Assistant, ihre Border Router in ein gemeinsames Funknetzwerk zu bringen.

Bisheriger Zustand: Der Border Router im Samsung-Hub tritt keinem anderen Netzwerk bei. Bild: matter-smarthome

Doch dieser Weg funktionierte bis dato nicht mit Hubs von Samsung SmartThings. Deren integrierter Border Router spannte weiterhin ein eigenes Thread-Mesh auf (Bild oben). Genau hier setzt nun die neue Firmware mit der Versionsnummer 0.58.10 an. Laut einem Post in der SmartThings-Community (link) wird sie ab dem 22. September 2025 weltweit ausgerollt. Die neue Software ist für die letzten vier Hub-Modelle erhältlich:

  • Samsung SmartThings Hub v2 (ohne Thread, 2015)
  • Samsung SmartThings Hub v3 (mit Border Router, 2018)
  • Aeotec Smart Home Hub (mit Border Router, 2020)
  • Aeotec Smart Home Hub 2 (mit Border Router, 2025)

Das Update erfolgt in mehreren Wellen und soll bis zum 1. Oktober 2025 abgeschlossen sein. Nach dem Download startet der Hub automatisch neu und installiert die Firmware. Die Trennung vom Netzwerk soll dabei nicht länger als eine Minute dauern.

Nach dem Update: Thread-Netzwerk in der App wählbar

Außerdem wird die SmartThings-App aktualisiert. Nach einem Update auf Version 1.8.37 (Android) oder 1.7.37 (iOS) gibt es darin die Möglichkeit, den Hub mit einem existierenden Thread-Netzwerk zu verheiraten. Das entsprechende Menü mit der Auswahl vorhandener Netzwerke soll sich dann in den Einstellungen des Hubs befinden. Es heißt „Thread-Netzwerk verwalten“.

Diesen Beitrag teilen:

Sponsor / Werbung

Sponsor / Werbung

Nach oben scrollen