Seit der Home Assistant Yellow eingestellt wurde, hat die Open Home Foundation (link) nur noch eine eigene Smarthome-Zentrale im Angebot: den Home Assistant Green (link). Ihm fehlt der integrierte Thread Border Router, die Funkstation lässt sich aber nachrüsten. Seit Kurzem bietet Nabu Casa als Förderer von Home Assistant ein Produkt namens Connect ZBT-2 dafür an (link).
Die externe, turmförmige Station mit einer 18 Zentimeter hohen Antenne (Bild oben) wird per USB an den Home Assistant Green angeschlossen – oder an einen anderen Computer mit der quelloffenen Smarthome-Software. Home Assistant erkennt den Connect ZBT-2 beim Anstecken und bietet ihn zur Integration an. Mit anderen Betriebssystemen oder Plattformen funktioniert die Funkstation laut Aussage des Herstellers nicht.

Wahlweise mit Thread oder Zigbee nutzbar
Wie beim Vorgänger ZBT-1, der an einen USB-Speicherstick erinnerte, haben Anwender die Wahl: Sie können die externe Hardware nutzen, um entweder ein Thread- oder ein Zigbee-Netzwerk aufzubauen. Aktuell wird Zigbee 3.0 unterstützt, ein späteres Update auf 4.0 hält Nabu Casa aber für möglich. Matter over Thread sollte kein Problem sein, da Home Assistant Matter-zertifiziert ist.
Der verwendete Funkchip von Silicon Labs (MG24) arbeitet schneller als im ZBT-1 und soll besonders bei schwachen Signalen Vorteile bringen. Die aufragende Stabantenne hilft ohnehin, das Smarthome mit Funkwellen besser auszuleuchten. Das mitgelieferte 1,5 Meter lange USB-Kabel tut ein Übriges, um die Leistung zu verbessern – weil sich der Connect ZBT-2 damit aus dem Funkschatten von Wänden und Möbeln oder aus dem Störfeld anderer Sender rücken lässt.
Diesen Beitrag teilen:


