Kategorien
Produkte

Matter-Updates für Shelly-Produkte

Unterputz-Schaltmodule der Marke Shelly sind ziemlich beliebt bei Smarthome-Fans. Der Hersteller Allterco aus Belgrad liefert sie in alle Welt und hat seit 2019 auch ein zweites Hauptquartier in Las Vegas. Die kurze Entfernung zur benachbarten Elektronik-Messe CES nutzte Allterco-CEO Svetlin Todorov in diesem Jahr, um dem Technik-Magazin „The Verge“ ein Interview zu geben. Darin verriet er, dass weite Teile des Shelly Sortiments ein Software-Update für den Matter-Standard erhalten werden (link).

Updates für Shelly Plus und Pro

Konkret genannt wurden die Baureihen Shelly Plus und Shelly Pro. Erstere besteht aus WLAN-Unterputz-Modulen, die hinter Steckdosen und Lichtschaltern oder in einer Abzweigdose Platz finden. Die Pro-Serie ist für den Einbau im Verteilerkasten gedacht: Hutschienen-Bausteine wie Shelly Pro 1, Pro 2 oder Pro 3 sitzen auf der DIN-Montageschiene und steuern von dort aus elektrische Verbraucher.

Hutschienen-Module wie das Shelly Pro 2 sind für den Stromverteiler gemacht. Bild: Hersteller

Heute schon sind die Produkte von Allterco gut vernetzt. Sie arbeiten mit Amazon Alexa, Google Home und SmartThings zusammen. Eine lokale Verbindung mit HomeKit ist allerdings nur auf Umwegen mit einer alternativen Firmware möglich. Mit der Matter-Unterstützung dürften solche Übergangslösungen der Vergangenheit angehören. Laut CEO Todorov ist das entsprechende Software-Update für das Ende des zweiten Quartals 2023 geplant.


Diesen Beitrag teilen:


Sponsor

Sponsor