Pünktlich zur Elektronikmesse IFA in Berlin erweitert Bosch Smart Home sein Matter-Sortiment. Der Neuzugang heißt Bewegungsmelder II [+M] (link) und ist – wie alle Produkte der Serie [+M] – sowohl in Matter-Systemen als auch am hauseigenen Smarthome-Controller verwendbar. Ein Funkmodul, das wahlweise das Thread-Protokoll oder Zigbee unterstützt, macht es möglich. Die Baureihe wurde 2024 auf der IFA präsentiert und umfasst bereits einen Heizkörperregler, einen Tür-Fensterkontakt und einen schaltbaren Zwischenstecker, der via Matter Energiedaten überträgt.
Wetterfester Sensor mit vielen Zusatz-Funktionen
Der Melder erkennt Bewegungen in einem Umkreis von bis zu 13 Metern und erfüllt mit seiner EN-Grad-2-Zertifizierung professionelle Sicherheitsstandards. Ein Kleintierfilter sorgt dafür, dass Haustiere bis zu einer Höhe von 80 Zentimetern keine Fehlalarme auslösen. Eine Besonderheit ist das integrierte Orientierungslicht, das bei Bewegung automatisch angeht und sich 30 Sekunden nach der letzten Erkennung wieder deaktiviert.
Das Gerät ist wetterfest nach IP55 und damit auch für den Außenbereich geeignet. Die Installation erfolgt wahlweise per Schrauben oder mit beiliegenden Klebemitteln, wodurch eine flexible Platzierung an Wänden, in Ecken oder frei stehend möglich ist. Zusätzliche Integrierte für Temperatur, Erschütterung und Helligkeit eröffnen vielfältige Automatisierungsmöglichkeiten – von smarter Heizungssteuerung bis zur automatischen Beschattung. Per Knopfdruck lässt sich das Orientierungslicht auch manuell als Taschenlampe nutzen.
Die Integration entscheidet über den Funktionsempfang
Wie üblich bei Geräten der [+M]-Serie bietet die Integration in das Smarthome-System von Bosch mehr Komfort. Einstellungen wie die Empfindlichkeit des Bewegungssensors oder Schwellenwerte für die Messung von Helligkeit lassen sich nur dort und via Bosch-App einstellen. Auch Dienste wie automatisches Licht bei Bewegung oder eine Alarmanlage sind im System schon angelegt und mit wenigen Klicks aktivierbar.

Im Matter-Betrieb stehen außerdem nur die Funktionen des Bewegungssensors und das Licht zur Verfügung. Die Messungen von Temperatur und Helligkeit werden nicht an Matter übergeben. Eine Übersichtstabelle des Herstellers zeigt die Unterschiede (siehe oben). Der Bewegungsmelder II [+M] ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Weitere europäische Länder, in denen Bosch seine Smarthome-Produkte ebenfalls anbietet, dürften folgen.
Diesen Beitrag teilen:
![Bosch Bewegungsmelder II [+M]](https://matter-smarthome.de/wp-content/uploads/2025/09/bosch-smart-home-motion-detector-m-1024x576.jpg)

