Zwei Ledvance-Leuchten der Serie Orbis Bath über einem Waschbescken.

Wand- und Deckenleuchten mit Matter von Ledvance

Ein Aspekt des Matter-Standards blieb bislang recht unterbelichtet: die Möglichkeit, fertig konfektionierte Tisch-, Wand- oder Deckenleuchten mit der Technik anzubieten. Es gibt zwar viele LED-Birnen und Light-Strips auf dem Markt, aber kaum dekorative Leuchtkörper mit Matter – von integrierten Systemen wie Philips Hue oder Wiz einmal abgesehen. In diese Lücke stößt nun Ledvance (link) vor und will ein bedeutender Anbieter von Matter-fähigen Leuchten werden.

Der chinesische LED-Spezialist – in Europa und Amerika auch unter den Markennamen Osram / Sylvania bekannt – hat mehr als 80 Leuchtenmodelle angekündigt. Sie nutzen WLAN für die Verbindung mit dem Heimnetzwerk (Matter over Wi-Fi) und lassen sich darüber in alle möglichen Smarthome-Systeme einbinden. Wer keine Steuerung von Amazon, Apple, Google, SmartThings etc. im Einsatz hat, kann alternativ auch die App Smart+ von Ledvance verwenden.

Matter-Spots für die Lichtschiene

Die Neuheiten decken einen breiten Anwendungsbereich ab. Das fängt mit Spots und -Strahlern für das Hochvolt-Schienensystem von Ledvance an: Zwei sogenannte Tracklights setzen Bilder an der Wand oder Möbel ins rechte Licht. Die dreh- und schwenkbaren Spots mit den Bezeichnungen Circle und Osaka sind wahlweise in Schwarz oder Weiß erhältlich und spenden weißes Licht mit abstimmbarer Farbtemperatur (Tunable White, 3000 K bis 6500 K).

Die Wandleuchte Orbis Wood verfügt über ein Gehäuse aus massivem Holz. (Bild: Ledvance)

Dekorative Matter-Leuchten in vielen Varianten

Diverse Wandappliken – darunter auch solche in Holz (Orbis Wood, oben) – sorgen für indirekte Beleuchtung. Manche können im Badezimmer neben dem Spiegel Platz nehmen, wie die vor Spritzwasser geschützten Serien Orbis Bath (großes Bild ganz oben) und Orbis Aqua. Sie spenden überwiegend abstimmbares weißes Licht, es sind aber auch RGB-Modelle wie der Lichtwürfel Adjustable Beam Wall darunter.

Aufbau-Deckenleuchten mit Namen wie Claria, Spiral oder Stea bringen fernbedienbares Licht in jeden Raum, ergänzt um Downlights und andere flächenbündig integrierbare Modelle. Die Serie Planon bietet Flächenleuchten in verschiedenen Größen und Höhen – von klein und quadratisch (30 x 30 cm) bis 120 Länge. Das neue Sortiment Matter-fähiger Leuchten soll ab Herbst erhältlich sein – beginnend mit ersten Modellen im Oktober. Einen Ausblick geben die internationalen Produktseiten des Herstellers (link). Damit rückt näher, was manche schon länger erwarten (oder sich zumindest erhoffen): ein einheitlicher Standard für die Lichtsteuerung im Endkundenmarkt.

Die Flächenleuchten der Serie Planon Plus eignen sich auch fürs Büro. Bild: Ledvance

Diesen Beitrag teilen:

Sponsor / Werbung

Sponsor / Werbung

Nach oben scrollen