Auf Amazon waren erste Matter-fähige Leuchten von SwitchBot (link) bereits aufgetaucht. Nun ist es offiziell: Eine Reihe kompatibler Beleuchtungsprodukte erweitert ab sofort das Smarthome-Portfolio des Herstellers. Die neuen Modelle unterstützen Matter-over-Wi-Fi und lassen sich damit in Systeme wie Apple Home, Google Home, Amazon Alexa oder SmartThings integrieren.
Gemäß Standard ist die Steuerung lokal im heimischen WLAN möglich, ohne Beteiligung einer Cloud – sofern die genutzte Plattform diesen reinen Offline-Betrieb unterstützt. Außerdem fügt sich die Serie in das bestehende Ökosystem des Unternehmens ein und lässt sich über eine SwitchBot-Zentrale wie den Hub 3 auch mit Bluetooth-basierten Geräten des Herstellers kombinieren.

Die neue Produktlinie im Überblick
Zwei Bodenleuchten, drei LED-Streifen und eine spezielle Tischlampe umfasst das Sortiment. Entsprechend ihren Fähigkeiten lassen sich die Produkte in drei Gruppen einordnen:
- RGBIC-Serie: Das IC im Namen steht für „Independent Control“, die unabhängige Steuerung einzelner Lichtsegmente. SwitchBot hat seine LED-Streifen in Abschnitte unterteilt, um sie via Hersteller-App einzeln ansprechen und dynamisch animieren zu können – ähnlich wie es auch Philips Hue oder Nanoleaf mit ihren Gradient-Lighstrips tun. Zur RGBIC-Serie gehören die 1,35 Meter hohe RGBICWW Bodenlampe, der fünf Meter lange RGBICWW-Lichtstreifen und ein RGBIC-Neon-Lichtschlauch, der nur in Nordamerika erhältlich ist.
Alle Modelle kombinieren RGB- mit kalt- und warmweißen LEDs. Via SwitchBot-App stehen 16 Millionen Farben, 26 dynamische Szenen und 8 Lichteffekte zur Verfügung. Über Matter sind die Helligkeit (bis 1200 Lumen), Weißtöne (2700K–6500K) sowie monochrome Farben einstellbar. Der Light Strip lässt sich alle 12,5 Zentimeter kürzen, während der Lichtschlauch dank eines integrierten Drahtes besonders gut formbar sein soll. Alle Modelle sind nach IP44 gegen Spritzwasser geschützt und damit auch in anspruchsvolleren Umgebungen einsetzbar.

- RGB-Serie: Zur zweiten Produktfamilie gehören die SwitchBot Stehlampe und der SwitchBot LED Light Strip 3. Auch sie bieten RGB-, Kaltweiß- und Warmweiß-Beleuchtung mit stufenloser Dimmung. Nutzer können dabei zwischen 16 Themen und 5 Farbeffekten wählen, um die Lichtstimmung nach Belieben anzupassen. Beide Modelle sind ebenfalls mit einer PU-Beschichtung versehen und nach IP44 zertifiziert.
- Kerzenwärmer-Lampe: Weniger ums Licht als um den Duft geht es bei der dritten Neuheit, die SwitchBot bereits auf der IFA 2025 vorgestellt hatte. Als weltweit erster intelligenter Kerzenwärmer mit Matter schmilzt die Tischlampe das Wachs ohne Flamme oder Ruß. Ihr nach unten gerichtetes Licht ist in der Intensität regelbar und setzt dabei mehr oder weniger vom Aroma einer Duftkerze frei. Durch Integration in das SwitchBot-Ökosystem oder eine Matter-Plattform lässt sich dieser Prozess auch automatisieren und auf die Raumbeleuchtung abstimmen.
Bis auf den Kerzenwärmer sind alle Produkte bereits auf der Hersteller-Webseite und bei Amazon erhältlich. Das leuchtende Duftaccessoire soll in Kürze folgen.

Diesen Beitrag teilen: