Die Connectivity Standards Alliance (CSA) hat das Programm zur Matter Compliant Platform Certification gestartet (Link). Es folgt dem Vorbild eines vergleichbaren Programms für Zigbee und ermöglicht es erstmals Halbleiterherstellern, Entwicklungsplattformen, Hardware und Software-Development-Kits nach dem Matter-Standard zertifizieren zu lassen.
Espressif Systems, Nordic Semiconductor, NXP Semiconductors und Silicon Labs sind die ersten Unternehmen, die eine Zertifizierung erhalten haben. Realtek Semiconductor hat Pläne angekündigt, eine zertifizierte Siliziumplattform auf den Markt bringen zu wollen.
Zweck des Programms
Matter wird regelmäßig mit neuen Gerätetypen, Funktionen und Sicherheitsverbesserungen aktualisiert. Für Gerätehersteller kann es mit erheblichem Aufwand verbunden sein, ihre Produkte mit diesen Änderungen kompatibel zu halten. Das Zertifizierungsprogramm begegnet dieser Aufgabe, indem es die Inbetriebnahme, Vernetzung und Sicherheit bereits auf Chip-Ebene überprüft. Hersteller können solche zertifizierten Komponenten dann als Grundlage verwenden, was die Kosten und die Komplexität der Zertifizierung von Endgeräten senken soll.
Vorteile für die Beteiligten
- Halbleiterhersteller: Die Zertifizierung bestätigt die Einhaltung der CSA-Standards und ermöglicht es, vorintegrierte Kits, Module und Referenzdesigns anzubieten.
- Gerätehersteller: Durch zertifizierte Chip-Plattformen lassen sich Entwicklungszeiten verkürzen, Kosten senken und die Rezertifizierung vereinfachen – insbesondere in Verbindung mit den CSA-Programmen Rapid Recertification und FastTrack Recertification.
- Verbraucher: Eine breitere Nutzung zertifizierter Siliziumplattformen könnte zu schnellerer Produktverfügbarkeit, größerer Geräteauswahl und konsistenter Leistung führen.
Umfang der Zertifizierung
Die Zertifizierung gilt für bestimmte Kombinationen aus Hardware und Software, die von Chip-Anbietern bereitgestellt werden. Getestet werden unter anderem Geräteeinrichtung, Bluetooth-LE-Erkennung, Integration von Thread und WLAN, Verschlüsselung und sichere Nachrichtenübertragung. Gerätehersteller, die diese zertifizierten Elemente übernehmen, sollten die Validierung übernehmen können, anstatt den Aufwand wiederholen zu müssen.
Laut CSA soll das Programm die Entwicklung und Zertifizierung für Chip-Anbieter und Gerätehersteller effizienter gestalten und gleichzeitig die Konsistenz zwischen Matter-Geräten verbessern. Eine breitere Einführung zertifizierter Siliziumplattformen könnte auch die Verfügbarkeit von Produkten für Endverbraucher beschleunigen.
Diesen Beitrag teilen: