Geteilte Thread-Netzwerke jetzt auch mit SmartThings
Externe Hubs für das SmartThings-Ökosystem erhalten ein Software-Update, das den Aufbau und Betrieb von Thread-Netzwerken verbessern soll. Das Update aktualisiert […]
News und andere Beiträge zur Entwicklung von Matter.
Externe Hubs für das SmartThings-Ökosystem erhalten ein Software-Update, das den Aufbau und Betrieb von Thread-Netzwerken verbessern soll. Das Update aktualisiert […]
Die Wi-Fi Alliance (link) hat mit Wi-Fi for Matter ein neues Zertifizierungsprogramm vorgestellt (link). Ziel ist es, die Einführung von Matter im
Mit Version 1.4.2 des Smarthome-Standards Matter hat die Connectivity Standards Alliance (CSA) das zweite Update des Jahres 2025 verabschiedet (link).
Mit der neuen Software-Version 5.0 unterstützt openHAB (link) den Matter-Standard. Die Open-Source-Plattform fürs Smarthome geht damit einen weiteren Schritt in Richtung
Der große Versionssprung bleibt dieses Mal aus: Das turnusmäßige Frühjahrs-Update der Matter-Spezifikationen trägt nicht, wie erwartet, die Nummer 1.5. Stattdessen
Ein Interview mit Ingo Fischer, Software-Entwickler und Leiter des Open-Source-Projekts matter.js (link). Das zusätzliche Software-Developer-Kit für den Matter-Standard basiert auf
Hersteller, die Geräte mit dem Label „Works with SmartThings“ (link) verkaufen wollen, haben es künftig leichter, die entsprechende Freigabe zu
Vor einem Jahr ist hier im Blog ein Beitrag über die Baustellen im Matter-Standard erschienen. Er machte eine erste Bestandsaufnahme.
Eine Übersicht der unterstützten Gerätetypen im Matter-Standard (link). Die Versionsnummer in der rechten Spalte gibt das Matter-Release an, in dem
Die Euphorie über den Smarthome-Standard Matter hat zuletzt etwas nachgelassen. Langsame Adaption der Spezifikationen und Anlaufschwierigkeiten mit dem Funkprotokoll Thread
In der Keynote zur Samsung-Entwicklerkonferenz SDC24 (link) kam Matter nur kurz zur Sprache. Doch die Neuheit zum herstellerübergreifenden Standard hatte
Vielleicht die wichtigste Neuerung im Matter-Standard, die mit Version 1.3 Einzug hielt: das Energie-Management von Geräten. Alle Produkte, die damit
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen