SwitchBot Hub 3: Kontrollzentrale mit Matter-Bridge
Der SwitchBot Hub 3 (link) ist ein logischer nächster Schritt für das Unternehmen. Bereits der Vorgänger Hub 2 war mehr […]
Der SwitchBot Hub 3 (link) ist ein logischer nächster Schritt für das Unternehmen. Bereits der Vorgänger Hub 2 war mehr […]
Zwei neue Matter-fähige Geräte erweitern das Smarthome-Angebot von TP-Link (link). Der chinesische Hersteller stellt seinen zertifizierten Tapo-Produkten ein etwas ungleiches
Das österreichische Unternehmen Mayer & Co Beschläge – besser bekannt unter dem Namen Maco (link) – erweitert sein Sortiment um
Um es vorwegzunehmen: „Matter over Bridge“ ist kein offizieller Begriff. Im herstellerübergreifenden Smarthome-Standard Matter ist diese Formulierung gar nicht vorgesehen.
Seit Version 1.3 ist die Übermittlung von Energiedaten im Matter-Standard vorgesehen. Produkte, die das Feature unterstützen, können Informationen wie die
Der große Versionssprung bleibt dieses Mal aus: Das turnusmäßige Frühjahrs-Update der Matter-Spezifikationen trägt nicht, wie erwartet, die Nummer 1.5. Stattdessen
Ein Interview mit Ingo Fischer, Software-Entwickler und Leiter des Open-Source-Projekts matter.js (link). Das zusätzliche Software-Developer-Kit für den Matter-Standard basiert auf
Die Verbindung professioneller KNX-Installationen mit dem Matter-Standard läuft bislang vor allem in eine Richtung: von KNX zu Matter. Ein Server
Samsung hat eine Liste seiner Geräte veröffentlicht, die einen integrierten SmartThings-Hub enthalten (link). Damit eignen sie sich unter anderem als
Manche sagen, der Start des Matter-Standards im November 2022 kam zu früh für Thread. Das Funkprotokoll sei nicht reif gewesen
Der Smarthome-Standard Matter hält Einzug in den Profimarkt. Neben KNX und herstellereigenen Systemen tauchen zunehmend auch Produkte mit einem Matter-Logo
Der Eve Energy zählt zu den ersten Smart Plugs auf dem Markt, die den Energieverbrauch angeschlossener Geräte im Matter-Standard übermitteln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen