Nuki bringt sein Matter-Smart-Lock in die USA
An europäischen Türen ist Nuki (link) schon fast ein alter Bekannter. Rund 800.000 Kunden hat das österreichische Unternehmen laut eigener […]
An europäischen Türen ist Nuki (link) schon fast ein alter Bekannter. Rund 800.000 Kunden hat das österreichische Unternehmen laut eigener […]
Feller hat einen neuen Raumthermostat im Design seiner Schalterserie EDIZIO.liv auf den Markt gebracht. Besonderheit des Wandreglers: Er ist für
Mit einigen Hundert Webseiten ist matter-smarthome.de inzwischen ziemlich umfangreich. Doch nicht jeder hat die Zeit – oder den Anspruch –
Der erste Gurtwickler mit dem Matter-Standard kommt nicht aus Deutschland. Das chinesische Unternehmen Meross (link) hat ihn auf den Markt
Der Hersteller Ledvance präsentiert neue Lampen, Zwischenstecker und Wandtaster unter dem Namen Osram. In einem Blog-Post der Connectivity Standards Alliance
Bastian Elsner von Elsner Elektronik hat mich eingeladen, mit ihm in seinem Podcast über Matter zu sprechen. In der knapp
Der SwitchBot Hub 3 (link) ist ein logischer nächster Schritt für das Unternehmen. Bereits der Vorgänger Hub 2 war mehr
Zwei neue Matter-fähige Geräte erweitern das Smarthome-Angebot von TP-Link (link). Der chinesische Hersteller stellt seinen zertifizierten Tapo-Produkten ein etwas ungleiches
Das österreichische Unternehmen Mayer & Co Beschläge – besser bekannt unter dem Namen Maco (link) – erweitert sein Sortiment um
Um es vorwegzunehmen: „Matter over Bridge“ ist kein offizieller Begriff. Im herstellerübergreifenden Smarthome-Standard Matter ist diese Formulierung gar nicht vorgesehen.
Seit Version 1.3 ist die Übermittlung von Energiedaten im Matter-Standard vorgesehen. Produkte, die das Feature unterstützen, können Informationen wie die
Der große Versionssprung bleibt dieses Mal aus: Das turnusmäßige Frühjahrs-Update der Matter-Spezifikationen trägt nicht, wie erwartet, die Nummer 1.5. Stattdessen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen